Bremse
Bremsinstandhalter

- Dauer
- Mit Prüfung 40 Stunden
- Preis
- auf Anfrage
- Level
- Classic
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- Präsenz
Über den Kurs
Der Kurs richtet sich an Werkstattpersonal, schließt mit einer Prüfung ab und dauert 40 Stunden.
Abschluss und Ziel
Qualifikation zum Instandhalter von Bremsen an Nebenfahrzeugen der Regelbauart ohne Bremsrechner
Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich technischen Ausbildungsberuf gemäß Berufsbildungsgesetz § 25 oder einem nach Artikel 37 des Einigungsvertrages vom 31.08.1990 gleichwertigen Beruf,
- 6 Monate praktische Tätigkeit in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen überwiegend an Bremsanlagen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift im erforderlichen Umfang
Inhalte
- Bremseinrichtungen
- Grundlagen Bremstechnik
- Allgemeine Bremsbauteile
- Steuerventil
- Zusätzliche Bremseinrichtungen an Fahrzeugen
- Bremsinstandhaltung
- Bremsrevision Br 1 an Nebenfahrzeugen durchführen
- Br 2 und Br 3 an Nebenfahrzeugen durchführen