

Eine neue Dimension des Lernens
Global Rail Academy (GRA) ist als Teil der Global Rail Gruppe der ideale Partner für Personalentwicklung, Fort- & Weiterbildung für das globale Bahnsystem. Unabhängig vom Geschäftsbereich des Kunden ist für Mitarbeiter*innen im System Bahn das richtige Lernangebot verfügbar: von klassischen Trainings über E-Learning bis hin zu lebensechten Simulationen.
Das Unternehmen vermittelt das notwendige Fachwissen zur Entwicklung des Personals, egal ob dieses bei OEMs, Bauunternehmen oder Infrastrukturbetreibern im System Bahn beschäftigt ist. Global Rail Academy gibt den Mitarbeiter*innen das Wissen und die Werkzeuge, um die jeweils benötigten Abläufe einfach, transparent und sicher zu machen.
Vielfältige Schulungsformen
Dabei kommen unterschiedliche Schulungsinstrumente zum Einsatz. Im Vordergrund steht aber immer eine Hands-On Lernerfahrung. Dem Team von GRA ist es wichtig, dass die Schulungsteilnehmer*innen die Kursinhalte möglichst praxisnah und durch eigenes Üben erlernen. Die Kursorte können dabei sehr unterschiedlich sein: vom Klassenzimmer über Simulatoren bis hin zu virtuellen Angeboten ist alles dabei. Blended Learing ist durch einen Mix von Präsenzunterricht mit E-Learning ebenso möglich. Ziel ist es, die Fortbildung, aber auch den Job der Teilnehmer*innen leichter zu machen und positiv zu deren persönlicher und fachlicher Entwicklung beizutragen.
„Wir möchten uns nach den Teilnehmer*innen richten und unsere Schulungen dort abhalten, wo die Kursteilnehmer*innen auch tatsächlich arbeiten. On- und offline, Zuhause, im Klassenzimmer und auch auf und mit Maschinen direkt am Gleis.“, so Silvia Goronzy, Geschäftsführerin der Global Rail Academy.
Für jede*n etwas dabei
GRA wendet sich dabei an alle Berufsebenen. Ob Neu- oder Quereinsteiger*in, erfahrene*r Bediener*in oder absoluter Profi, ob Gleisarbeiter*in, Infrastrukturmanager*in oder Wartungsbeauftragte*r – die erfahrenen Trainer*innen finden den richtigen Trainingsweg für die Trainees. Damit dieser nicht zu einer langen Durststrecke wird, werden individuelle Lernpfade erstellt und der Fokus auf die Dinge gelegt, die für das vereinbarte Trainingsziel wichtig sind.
Erfahrenes Trainerteam
Ermöglicht wird dieses Angebot durch Trainer*innen, die aus der Praxis kommen und langjährige Erfahrung in ihren Fachbereichen mitbringen. Dadurch stellt GRA sicher, dass die Kursleiter*innen mit Hilfe der modernen Trainingsanlagen nicht nur Wissen und Erfahrung vermitteln, sondern es selber leben.
Individueller Fokus
Für das Unternehmen steht ein individueller Zugang ebenso an erster Stelle wie ein Bekenntnis zu laufender Verbesserung: „Wir entwickeln uns weiter, zusammen mit unseren Kunden und Schulungsteilnehmer*innen wollen wir Lösungen für die speziellen Bedürfnisse unserer Teilnehmer*innen finden.“, so Silvia Goronzy.